Der Differentialzahnkranz besteht aus gehärtetem Stahl mit einer Innenschicht aus automatisch montierten Kraftfahrzeug-Differentialzahnkranzteilen. Beim Drehprozess liegt der Schlüssel für die Produktions- und Bearbeitungsherausforderung im kontinuierlichen Drehprozess. Die Oberflächenqualität und die Maßtoleranzen müssen den Kundenvorgaben entsprechen, und der Einsatz hochwertiger kundenspezifischer Kombinationswerkzeuge wie Drehplatten, Legierungsbohrer und Reibahlen ist für den Produktionsprozess unerlässlich.
Hocheffizientes und zuverlässiges Drehen von Innendurchmessern und Planflächen, Gewährleistung einer hohen Produktivität beim Außen- und Plandrehen, schnelle, hochwertige und stabile Massenproduktion von Bohrungen, präzises Ausbohren für höchste Oberflächenqualität und effizientes Drehen von Innendurchmessern und Rückseiten zu geringen Kosten und in kurzer Zeit.
Maschinentyp: DMG MORI
Werkstückbezeichnung: Differential
Werkstoff des Werkstücks: QT700
Rauheit: Ra1.6
Bearbeitungsverfahren: kontinuierlich, intermittierend
Bearbeitungsparameter:
VC: 300-350m/min
f: 0,15mm/Umdrehung
Ap: 0,5 mm
T/L (Lebensdauer): 50 Stück

Ausrüstung für die Verarbeitung
Nummer der Werkzeugzeichnung: 070561
Bezeichnung des Werkstücks: Differentialzahnkranz
Werkstoff:20CrMnH
Werkstückgröße:φ106φ149
Rauheit:Ra1.6
Bearbeitungsverfahren: Drehen, Luftkühlung
Bearbeitungsverfahren: Feindrehen von Bohrung und Stirnfläche
| | |
| | |
| | |
| | |
| Bohrung 0,1 mm Stirnfläche 0,15 mm | Bohrung 0,1 mm Stirnfläche 0,15 mm |
| | |